Logo von Lerncoach Langer in hell- und dunkelblau, zwei schematische Figuren bewegen sich freudig um einen Tisch Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Mathecoaching

Prüfungsvorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA)

Schulabschlüsse sind ganz besondere Momente im Leben. Sie markieren auf der einen Seite das Ende einer Etappe und gleichzeitig sind sie der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Damit diese Meilensteine die gewünschten Wege öffnen, ist manchmal Unterstützung nötig.

Anforderungen in der Prüfung

Die schriftliche Prüfung besteht aus zwei Teilen mit einer Gesamtbearbeitungszeit von 135 Minuten: Die Kurzformaufgaben sind ohne weitere Hilfsmittel in maximal 45 Minuten zu lösen und dann abzugeben. Es schließen sich vier Komplexaufgaben aus den Themengebieten Trigonometrie, Stereometrie, Funktionen sowie Statistk und Wahrscheinlichkeit an.

Verheerende Ergebnisse im MSA 2024

Die vom Bildungsministerium veröffentlichten Ergebnisse des MSA 2024 lassen die Alarmglocken schrillen: Nur etwa ein Viertel der Schülerinnen und Schüler lag im meist gewünschten Notenbereich von 1 bis 3. Etwa ein weiteres Viertel erreichte immerhin die Note 4. Und fast die Hälfte aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler schnitten schlechter ab, erhielten also die Note 5 oder 6.

Prüfungsvorbereitung durch die Schule

Es ist die Aufgabe der Schule, ihre Schülerinnen und Schüler gut auf die anstehenden Prüfungen vorzubereiten. Gleichzeitig zeigen die Prüfungsergebnisse nur mäßige Erfolge. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Ob viel Unterricht ausgefallen ist, fachfremd unterrichtet wurde, die Erklärungen unzureichend waren, die Motivation zur ständigen Mitarbeit fehlte, die Mitlernenden den Unterricht gestört haben, ... Unabhängig davon finden die nächsten Prüfungen im Mai 2025 statt. Eine zusätzliche außerunterrichtliche Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung kann einen entscheidenden Unterschied machen.

Konzept zur Prüfungsvorbereitung bei Lerncoach Langer

Die Prüfungsvorbereitung bei Lerncoach Langer soll die Prüfungsvorbereitung durch die Schule ergänzen, wenn diese nicht ausreichend erscheint. Sie besteht daher aus verschiedenen Bausteinen, die individuell und nach Bedarf einzeln gebucht werden können.

Sie beginnt mit einer Prüfung unter realen Prüfungsbedingungen Anfang März. So bleibt vorher genug Zeit, sich nach den Halbjahreszeugnissen bezüglich der schulischen Prüfungsvorbereitung zu informieren. Die Prüfung bei Lerncoach Langer ist aus alten Originalprüfungsaufgaben zusammengestellt. Der Ablauf, die Zeiteinteilung und die zugelassenen Hilfsmittel entsprechen den offiziellen Vorgaben, wie sie auch in der Prüfung vorkommen.

Nach der Korrektur durch Lerncoach Langer findet ein Auswertungsgespräch statt, in dem die nächsten Schritte auf Basis der erzielten Ergebnisse besprochen werden. Dazu können beispielsweise verschiedene Bausteine zu Strategien, den Kurzform- oder Komplexaufgaben gebucht werden.

Die Lernfortschritte können in einer zweiten Prüfung unter realen Prüfungsbedingungen zu Beginn der Osterferien überprüft werden. Danach ist ausreichend Zeit, um noch einmal auf spezielle Probleme einzugehen.

Natürlich sind auch jederzeit eigene Themenwünsche möglich z. B. ein Crashkurs direkt vor einer Klassenarbeit.

Weitere Informationen und Details in der Broschüre.

 

powered by webEdition CMS