Mathecoaching
Mathematik begegnet uns überall - in der Schule, im Studium, im Berufsleben und natürlich im Alltag. Für manche Menschen ist die Mathematik ein faszinierendes Spiel mit Zahlen, Strukturen und Logik, das eine eigene Sprache bildet. Für andere ist sie ein unüberblickbares Chaos von Zahlen, Buchstaben und Rechenzeichen dazwischen.
In unserem täglichen Leben merken wir oft gar nicht, dass wir es mit Mathematik zu tun haben. Dabei kann es um ganz einfache Fragen gehen z. B. ob das Geld für den Einkauf reicht oder um komplexere Themen wie Kreditabzahlungen. Die Mathematik ist dabei nicht nur Theorie, sondern ein Werkzeug, das uns bei der Lösung von vielen Situationen hilft und das wir immer bei uns tragen.
Wenn es gelingt, dass Formeln nicht mehr wie eine Geheimsprache wirken und mathematische Zusammenhänge sich erschließen, ist dieses Wissen eine echte Bereicherung!
Mir ist es ein großes Anliegen, diese Geheimsprache - professionell ausgedrückt: mathematische Fachsprache - für meine Schülerinnen und Schüler verständlich zu machen, damit sie sich auch ohne fremde Hilfe die Welt der Mathematik erschließen und sich in ihr verständigen können.
Das Mathecoaching soll einen Zugang zu einem Grundverständnis der Mathematik eröffnen, so dass gezielte themen- oder aufgabenorientierte Nachhilfe reduziert werden kann oder ganz überflüssig ist. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen, auch wenn es manchmal Momente gibt, in denen es einfach "Klick" sagt. In (anderen) Fremdsprachen müssen auch Vokabeln gelernt werden, bevor diese mit Hilfe der Grammatikregeln zu ganzen Sätzen zusammengesetzt werden können, damit irgendwann umfangreiche Texte gelesen, verstanden, interpretiert und sogar selbst verfasst werden können.
Ich unterstütze Ihr Kind individuell bei sämtlichen mathematischen Fragen unabhängig von der Schulart.
Für die Vorbereitung auf die ESA- bzw. MSA-Prüfung biete ich zielgerichtete Kurse an.